Ein neues Duo übernimmt das Kommando bei den Hertha Wels Juniors: Wie der Verein in einer Aussendung bekannt gibt, fungieren ab sofort Roman Untersberger und Michael Stallinger als Trainer. Auch unter ihnen liege der Fokus weiterhin auf der Entwicklung junger Spieler.
Im Herbst wurden die Hertha Wels Juniors interimistisch vom erst 25-jährige Cheftrainerdebütant Florian Falkner betreut. Dieser wird nun ins Trainerteam des von Christian Heinle geleiteten Nachwuchszentrum aufgenommen.
Rene Swete, Sportdirektor: „Zuallererst gilt mein größter Dank Florian Falkner, der in dieser nicht einfachen Zeit mit größtem Engagement und Hingabe die interimistische Leitung der KM II übernommen hat und bewiesen hat, dass er ein großes Trainertalent in bereits jungen Jahren ist. Daher war es uns auch wichtig, Florian unbedingt im Verein zu halten. Weiters freuen wir uns, dass wir mit Roman Untersberger und Michael Stallinger ein erfahrenes und zugleich auch hochmotiviertes Trainerteam für unseren Verein gewinnen konnten. Vom ersten Gespräch an, konnten sowohl fachliche als auch persönliche Überschneidungen in unseren Ideen vom Fußball feststellen. Das neue Trainerteam möchte den eingeschlagenen Weg, jungen Talente zu fördern, fortsetzen. Dadurch, dass die KM II zukünftig als ‚höchste‘ Mannschaft des NWZs anzusehen ist und eine Durchlässigkeit von der KM I über die KM II bis hin zu den NWZ-Mannschaften darstellen soll, sehen wir uns auch in diesem Bereich durch die neue Trainerbestellung bestens aufgestellt.“
Christian Heinle, Leiter EWW NWZ Wels: „An dieser Stelle möchten wir ein riesengroßes Dankeschön an Florian richten. Er ist als junger Trainer völlig in das kalte Wasser geschmissen worden. Florian hat in keinem leichten Umfeld jeden Tag mit größtem Engagement an der Weiterentwicklung der Mannschaft gearbeitet und seine Sache wirklich sehr gut gemacht. Wir sind froh, dass sich Florian dazu entschieden hat, seinen eingeschlagenen Trainerweg weiterhin mit sehr großem Aufgabenbereich bei uns im Verein fortzuführen. Mit Roman Untersberger und Michael Stallinger sind wir uns sicher, die Weichen für die Weiterentwicklung der jungen Spieler und dem gesetzten Saisonziel – dem Erreichen des Klassenerhalts – gestellt zu haben.“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen